12. Mannheimer Unternehmensnachfolgetag 2016
Die Themen waren:
Bericht aus dem "Maschinenraum" der Erbschaftsteuerreform
Matthias Lefarth, Stiftung Familienunternehmen München
Rechtsstaatsprinzip und Gewaltenteilung am Beispiel der Entscheidung des BVerfG zur Grunderwerbsteuer
Prof. Dr. Wilhelm Haarmann, Linklaters LLP Frankfurt
Nach der Erbschaftsteuerentscheidung des BVerfG - Erbschaftsteuer im Umbruch?
Prof.
Dr. Georg Crezelius, em. Universität Bamberg, Linklaters München
§ 50i EStG unter besonderer Berücksichtigung der Unternehmensnachfolge
Dr. Jan Bron, LL.M. oec., Flick Gocke Schaumburg Frankfurt
Aufgabe
des Bestimmtheitserfordernisses für gesellschaftsvertragliche
Mehrheitsklauseln - Konsequenzen aus BGH v. 21.10.2014 - II ZR 84/13
(ZIP 2014, 2231) -
Prof. Dr. Carsten Schäfer, Universität Mannheim
Schenkungen und Pflichtteil - Ab wann bleiben Schenkungen bei der Pflichtteilsergänzung unberücksichtigt?
Mark Pawlytta, KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Mannheim
Datum
Freitag, 17.04.2015, 10.00 bis 17.30 Uhr