Dr. Rudolf Pauli
Kanzlei für Nachfolge | Stiftung | Familienunternehmen
Rechtsanwalt | Steuerberater
Fachanwalt für Steuerrecht
Qualifikation
Rechtsanwalt (1993), Steuerberater (1997),
Fachanwalt für Steuerrecht (1997)
Studium
Rechtswissenschaft an der LMU München und Universität Regensburg
Promotion
„Unternehmensnachfolge durch Vermächtnis“
bei Prof. Dr. Reimann (Universität Regensburg)
Fremdsprache
Englisch
Tätigkeitsschwerpunkte:
-
Unternehmensnachfolgerecht
-
Steuerrechtliche Beratung von Familienunternehmen
-
Erb- und und Erbschaftsteuerrecht
-
Stiftungs- und Stiftungssteuerrecht
-
Gesellschafts- und Vereinsrecht
Veröffentlichungen:
Herausgeber/Co-Autor in:
- Bengel/Reimann, Handbuch der Testamentsvollstreckung 7. Aufl., München 2020
- Mitherausgeber Stumpf/Suerbaum/Schulte/Pauli, Beck'scher Kommentar zum Stiftungsrecht, 3. Aufl., München, 2018
- Hörger/Stephan/Pohl, Unternehmens- und Vermögensnachfolge - steuerorientierte Gestaltung -, 2. Aufl., Stuttgart 2002
Referent bei:
- Symposien
- Mandanten- und Verbandsveranstaltungen insbesondere zu Fragen des Erbschaftsteuerrechts sowie des Gemeinnützigkeits-, Vereins- und Stiftungsrechts
Mitgliedschaften:
- DVEV - Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V., Angelbachtal (www.dvev.de)
- Fundare e.V. - Gemeinnütziger Verein zur Förderung des Stiftungswesens, Bochum (www.rub.de/ls-muscheler)
- Deutsche Steuerjuristische Gesellschaft e.V., Köln (www.dstjg.de)
- Hereditare – Wissenschaftliche Gesellschaft für Erbrecht e.V., Bochum (www.ruhr-uni-bochum.de/ls-muscheler/hereditare.html)
Anschrift:
Kanzlei für Nachfolge | Stiftung | Familienunternehmen
Hochstraße 21a
82024 Taufkirchen
Telefon:
+49 89 1598986-0
Telefax:
+49 89 1598986-29
Internet:
www.kanzlei-pauli.de
E-Mail:
info@kanzlei-pauli.de
|